Finanzplanung für Familien
Entdecke unsere Veranstaltungen und Workshops – von praktischen Budgetierungstipps bis zu langfristiger Vermögensplanung
Jetzt anmeldenKommende Veranstaltungen 2025
Unsere nächsten Events bieten dir die Möglichkeit, direkt von Experten zu lernen und dich mit anderen Familien auszutauschen
Familienbudget Workshop
Ein praxisnaher Workshop für Eltern, die ihre monatlichen Ausgaben besser verstehen und kontrollieren möchten. Wir arbeiten mit echten Beispielen und geben dir Tools an die Hand, die sofort umsetzbar sind.
Mehr erfahren →Sparen für die Ausbildung
Wie du schon heute für die Zukunft deiner Kinder vorsorgen kannst. Verschiedene Sparmodelle im Vergleich, staatliche Förderungen und realistische Sparziele – alles erklärt ohne Fachchinesisch.
Mehr erfahren →Notgroschen richtig anlegen
Deine Rücklage soll verfügbar bleiben, aber trotzdem nicht an Wert verlieren. Wir zeigen dir sichere Anlageformen und wie viel Geld wirklich auf dem Sparbuch liegen sollte.
Mehr erfahren →Workshop-Reihe Herbst 2025
Eine zusammenhängende Reihe von vier Workshops, die aufeinander aufbauen. Du kannst aber auch einzelne Termine besuchen, je nach deinen Bedürfnissen.
Grundlagen der Haushaltsplanung
Wir starten mit den Basics: Wie du deine Einnahmen und Ausgaben systematisch erfasst und wo die typischen Kostenfallen lauern. Mit praktischen Übungen am eigenen Beispiel.
AnmeldenSparziele realistisch setzen
Vom Traumurlaub bis zur Altersvorsorge – wie du Prioritäten setzt und erreichbare Sparziele definierst. Inklusive Strategien für unvorhergesehene Ausgaben.
AnmeldenVersicherungen für Familien
Welche Absicherung ist wirklich nötig und wo kannst du sparen? Ein ehrlicher Blick auf Haftpflicht, Krankenversicherung und Co. – ohne Verkaufsdruck.
AnmeldenLangfristige Vermögensplanung
Abschluss der Reihe mit einem Ausblick: Wie du über Jahre hinweg Vermögen aufbaust und dabei flexibel bleibst. Verschiedene Anlageformen einfach erklärt.
AnmeldenUnsere Referenten
Menschen aus der Praxis, die wissen, wovon sie sprechen – und die komplizierte Finanzthemen verständlich erklären können
Matthias Schneider
Familienfinanzberatung
Matthias berät seit zwölf Jahren Familien bei der Finanzplanung. Selbst Vater von drei Kindern, kennt er die Herausforderungen aus eigener Erfahrung. Seine Workshops sind bekannt für praktische Tipps, die wirklich funktionieren.
Dr. Elena Müller
Verhaltensökonomie & Sparen
Elena forscht dazu, warum Menschen beim Geld manchmal unlogisch handeln. In ihren Vorträgen zeigt sie, wie psychologische Tricks beim Sparen helfen können und warum manche Budgetpläne scheitern, obwohl sie gut durchdacht sind.
So nimmst du teil
Alle Veranstaltungen finden in unseren Räumen in Bornheim statt. Die meisten Workshops kosten zwischen 25 und 45 Euro pro Person – Paare zahlen zusammen höchstens 60 Euro.
Kleine Gruppen
Maximal 15 Teilnehmer pro Workshop – so bleibt Zeit für deine individuellen Fragen
Praxismaterial
Checklisten und Vorlagen zum Mitnehmen, die du zuhause direkt verwenden kannst
Nachbetreuung
Vier Wochen nach jedem Workshop erreichst du uns kostenlos für Rückfragen per E-Mail