help@ryxentosai.com
+496117056260
ryxentosai Logo
ryxentosai

Gemeinsam den Familienhaushalt meistern

Wenn das Monatsende früher kommt als das Gehalt, dann wird es Zeit für praktische Lösungen. Wir zeigen Familien, wie sie ihre Finanzen entspannt im Griff behalten – ohne komplizierte Tabellen oder unrealistische Sparpläne.

Programm entdecken
Familie beim gemeinsamen Planen des Haushaltsbudgets am Küchentisch

Lernen in der Gruppe bringt mehr

Budgetplanung funktioniert am besten, wenn man sich austauschen kann. In unseren Lerngruppen teilen Familien ihre Erfahrungen und finden gemeinsam Lösungen.

Echte Erfahrungen statt Theorie

Sarah aus München hat drei Kinder und weiß, wie schwer es ist, bei unvorhergesehenen Ausgaben den Überblick zu behalten. In der Gruppe erzählt sie, wie sie mit dem "Zwei-Töpfe-System" ihre monatlichen Überraschungen im Griff hat.

Solche Geschichten hört man nur im Austausch mit anderen Familien. Jeder hat andere Tricks entwickelt – und genau diese Vielfalt macht unsere Lerngruppen so wertvoll.

  • Wöchentliche Gruppengespräche mit 6-8 Familien
  • Gemeinsame Challenges für den Alltag
  • Persönliche Erfolge feiern und Rückschläge besprechen
  • Networking für langfristige Unterstützung
Gruppe von Familien in entspannter Gesprächsrunde beim gemeinsamen Lernen
Interaktive Beratungssituation mit individueller Lösungsfindung

Der Weg zu Ihrer Lösung

Jede Familie hat andere Herausforderungen. Die einen kämpfen mit unregelmäßigem Einkommen, andere mit hohen Kinderbetreuungskosten. Deshalb führen wir Sie durch gezielte Fragen zu den Strategien, die wirklich zu Ihrem Leben passen.

Statt allgemeiner Ratschläge bekommen Sie konkrete Schritte für Ihre Situation. Das spart Zeit und sorgt dafür, dass Sie schnell ins Handeln kommen.

So finden wir Ihre passende Strategie:

  • 1Analyse Ihrer aktuellen Einnahmen und Ausgaben
  • 2Identifikation der größten Kostenfallen
  • 3Entwicklung eines realistischen Sparplans
  • 4Aufbau von Notfallreserven für unvorhergesehene Ausgaben
  • 5Regelmäßige Anpassung an neue Lebenssituationen

Praxiserfahrung aus über 300 Familien

Seit 2019 begleiten wir Familien dabei, ihre Finanzen zu ordnen. Dabei haben wir gelernt: Es gibt kein Patentrezept, das für alle funktioniert. Aber es gibt bewährte Prinzipien, die sich immer wieder bewähren.

Manche Familien sparen 200 Euro im Monat durch bessere Planung. Andere reduzieren ihren Stress, weil sie endlich wissen, wofür das Geld draufgeht. Die meisten berichten nach drei Monaten von mehr Ruhe bei Finanzentscheidungen.

Unser nächstes Programm startet im September 2025. Bis dahin sammeln wir weitere Erfahrungen und verbessern unsere Methoden kontinuierlich.

Methoden verstehen
Martina Weber, Finanzberaterin und Programmleiterin

Martina Weber

Als Mutter von zwei Kindern kenne ich die täglichen Herausforderungen beim Haushaltsbudget. Diese Erfahrung fließt direkt in unser Programm ein – praxisnah und ohne theoretischen Ballast.

Programmleiterin Martina Weber
Nach dem Programm haben wir zum ersten Mal seit Jahren ein Polster für Notfälle. Nicht viel, aber es reicht für das beruhigende Gefühl, dass eine kaputte Waschmaschine kein Drama mehr ist. Die Gruppensitzungen haben mir gezeigt, dass andere Familien ähnliche Probleme haben.
Familie Schneider
Teilnehmer Frühjahr 2024